Vortrag: Astrologischer Ausblick 2021

Astrologie

Vortrag: Astrologischer Ausblick 2021

am 20.02.2021 15:00 Uhr

Wir haben alle ein ereignisreiches Jahr hinter uns. Unser alljährlicher Astrologievortrag analysiert die aktuellen Ereignisse der Welt aus der kosmischen Perspektive. Dabei gilt es, aus dem Chaos vielleicht Strukturen und Erklärungen zu erkennen, die wir mit Hilfe alter vedischen Techniken verstehen können. Die Astologie hilft, oft unlogische oder seltsame Entwicklungen als Teil einer generellen Entwicklung zu verstehen. Gerade im Hinblick auf das letzte Jahr ist das sicher aufschlussreich.

Im Vortrag werden wir die grossen aktuellen planetarischen Bewegungen analysieren, und wir schildern die Bedeutung für den Einzelnen und für die Gesellschaft. Wir lassen die Analyse vom letzten Jahr Revue passieren, und wagen einen Ausblick für das kommende Jahr.

Weiter werden wir uns in die Mundanastrologie, die Astrologie von einzelnen Ländern, vertiefen. Damit können wir das aktuelle Geschehen sowohl weltweit als auch für einzelne Länder wie Deutschland, USA, UK, usw. analysieren.

Barry O’Reilly, vedischer Astrologe bei Santulan Veda e.V. bietet in diesem Vortrag eine Perspektive auf das aktuelle Weltgeschehen aus der Sicht der vedischen Astrologie, und analysiert die Auswirkungen für uns und unser Umfeld im Jahr 2021.

Ort: Zoom-Konferenz, Anmeldung: https://form.jotform.com/210383026002034

Termin: Samstag den 20. Februar 2021, 15-18.00 Uhr (inkl. Pause)

Eintritt: €22.50 (Mitglieder von Santulan Veda/Santulan LIFE €17.50)

aum orange frei 270x270
Die Kraft des AUM
im Klang entdecken
in Hamburg

vom 22. - 23.11.2025

Schule für Shiatsu Hamburg
Oelkersallee 33
22769 Hamburg

Mehr Informationen …


SOM live to the rhythm

Silvester Seminar in Hamburg

vom 29.12.2025 - 02.01.2026

Das Leben ist ein Geschäft. Wer es gut führt, dessen Lebensrad läuft rund.

Einladung und Programm ...

Anmeldeformular ...

englisch:

Invitation ...

Registration form ...


India Summer Days in Karlsruhe

vom 24. - 26. Juli 2026
Günther-Klotz-Anlage, Karlsruhe

Alle Infos zum Programm folgen bald online.


 

 

Adressen